Fische Paar

Paare

Systemische Paartherapie

Jede Paarbeziehung ist einzigartig und somit sind Paarkonflikte auch immer individuell. Die Probleme äußern sich oft in eskalierenden Gefühlen, emotionalen Zwickmühlen oder völlig blockierten Gefühlszuständen. Meist befinden sich konflikthafte Paare in gegenseitigen Vorwurfspiralen oder in einem Sumpf aus Schweigen. Um diese Konflikte in konstruktive Bahnen zu lenken, hilft es, über Emotionen, Bedürfnisse, Erwartungen und Haltungen zu sprechen, d.h. die Sprachlosigkeit zu überwinden oder eine neue gemeinsame Sprache zu finden. Dabei ist es wichtig, unbewusste eigene Anteile und Erwartungen sowie eigene Prägungen in Beziehungen bewusst zu machen, diese auszusprechen und sich zuzuhören.

Eine Paartherapie kann sinnvoll sein, wenn

  • sich das Gefühl von Auseinanderleben einstellt
  • Eifersucht das Miteinander dominiert
  • Unterschiedliche Vorstellungen von Beziehungskonzepten (monogam, polyamor) bestehen
  • Die Sexualität als unbefriedigend erlebt wird
  • Fremdgehen oder Außenbeziehungen als Belastung empfunden werden.
  • Die Integration von Elternschaft und Paarbeziehung wenig gelingt.

Generell ist es sehr hilfreich, sich frühzeitig Hilfe zu holen, damit Konflikte nicht zu festgefahrenen Mustern werden. Manche Paare nehmen auch präventiv und im Sinne einer Paarpflege einige Sitzungen Paarberatung/ Paartherapie in Anspruch.

Vorgehen

Ich bin als Moderatorin zuständig bei der Klärung von Konflikten. Ich werde sie mit Fragen anregen, ihre eigenen inneren Landkarten (Gefühle, Gedanken, Erwartungen, Bedürfnisse) und die Ihrer Partnerin/ Ihres Partner zu erkunden. Hierbei wird meinerseits Wert Kommunikation gelegt, die auf Ihre Gefühle fokussiert ist. Meine Haltung dabei ist, dass jeder Punkt auf Ihrer inneren Landkarte einen Sinn und eine wichtige Bedeutung hat. Dies ist die Grundlage dafür, Ihren Themen und Anliegen immer feinfühlig und wertschätzend zu begegnen und angemessenen Raum zu geben. Das Prinzip der Allparteilichkeit, d.h. das Einfühlen und Einnehmen der Positionen aller Beteiligten hat für mich absolute Priorität. Die Wertschätzung der Bedürfnisse und Anliegen aller Beteiligten ist die Grundlage, um ein gegenseitiges Verständnis aufbauen zu können.

Ablauf

In einem ersten Gespräch haben Sie die Gelegenheit, meine Arbeitsweise kennenzulernen. Gleichzeitig widmen wir uns Ihren Anliegen und Wünschen, sowie Befürchtungen und No-Gos, um einen sicheren Rahmen für einen Paartherapieprozeß sicherzustellen.

Eine Einzelsitzung umfasst in der Regel 90 min. Der Abstand der Sitzungen wird individuell vereinbart und richtet sich nach den Bedürfnissen der Paare.